Weblinks
Wir sind regelmäßig im Web unterwegs und auf der Suche nach neuen wichtigen und großartigen Webseiten. Hier findet man unsere Linksammlung, die wir zusammengestellt haben:
- Übersicht der geförderten Klimaschutzprojekte in Deutschland. Hier können Sie sehen, welche anderen Maßnahmen neben dem integrierten Klimaschutzkonzept Gotha in der Region bereits gefördert wurden. LINK
- Sie suchen Informationen zum Thema Klimaschutz auch in Ihrer Stadt oder Gemeinde? Hier finden Sie viele nützliche Tipps und Möglichkeiten im Bereich "Kommunaler Klimaschutz"! LINK
- Weitergehende Bemühungen der Bundesregierung zum Thema "regenerative Energien" und Alles zum Thema "Energiewende" finden Sie hier: LINK
Klimawandel, Klimaschutz - Zahlen, Trends, Fakten:
- Klimawandel im Landkreis Gotha 1961 - 2100: LINK und LINK
- Fakten zur Klimaveränderung in Thüringen, Ausgabe 2017: LINK
- Klimawandelfolgen in Thüringen Monitoringbericht 2017: LINK
- Integrierte Energie- und Klimaschutzstrategie des Freistaates Thüringen: LINK
- IMPAKT II - Integriertes Maßnahmenprogramm zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Freistaat Thüringen: LINK
- Thüringer Klimaagentur des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN): LINK
- Klimawandel in Deutschland – Monitoringbericht 2019: LINK (-> TV-Beitrag in der ARD)
- Klimadaten der NASA anschaulich dargestellt:
- NASA-Visualisierung zur Temperaturanomalie von 1880 bis 2100 (Abweichung der Jahresmitteltemperatur gegenüber dem Mittelwert 1950-1981)
- NASA-Visualisierung zur Temperaturanomalie von 1880 bis 2019 (Abweichung der Jahresmitteltemperatur gegenüber dem Mittelwert 1950-1981)
- Globale Erdoberflächentemperatur
- Atmosphärische CO2-Konzentration
- Rückgang des Arktischen Meereises
- Interaktive Weltkarte: z. B. Globale Temperaturanomalie des letzten Monats:
- Vorträge zum Thema Klimawandel von Prof. Dr. Harald Lesch:
- Terra X Lesch & Co. "Missverständnisse zum Klimawandel aufgeklärt": LINK
- Vortrag von Prof. Dr. Stefan Rahmstorf:
- UN-Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
- Sonderbericht vom 8. Oktober 2018: "1,5 °C globale Erwärmung - Der IPCC-Sonderbericht über die Folgen einer globalen Erwärmung um 1,5 °C gegenüber vorindustriellem Niveau und die damit verbundenen globalen Treibhausgasemissionspfade im Zusammenhang mit einer Stärkung der weltweiten Reaktion auf die Bedrohung durch den Klimawandel, nachhaltiger Entwicklung und Bemühungen zur Beseitigung von Armut"
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger:
- IPCC-Sonderbericht vom 8. August 2019 "Klimawandel und Landsysteme: Ein IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifikation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasflüsse in terrestrischen Ökosystemen."
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger:
- Hauptaussagen (Deutsch)
- Summary for Policymakers, SPM (Englisch)
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger:
- IPCC-Sonderbericht vom 25. September 2019 "Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima (Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate, SROCC)"
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger:
- Hauptaussagen (Deutsch)
- Summary for Policymakers, SPM (Englisch)
- Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger: